Rück- und Ausblick

Draußen tönen schon vorab die ersten Silvesterknaller – Zeit für einen kurzen Jahresrückblick und eine Vorschau darauf, was 2018 so bringen wird!

Im vergangenen Frühjahr erschien GÖTTER, GAVROS UND GANOVEN: eine neue Sammlung von kulinarischen Kurzkrimis, jeweils ergänzt um ein passendes Rezept zum Nachkochen. Mit dabei von mir der Beitrag „Schierlingsbecher“. Wer’s noch nicht hat: tinyurl.com/Schierlingsbecher

Ab Pfingsten dann war am Landestheater Linz eine kleine Serie von Leonard Bernsteins ON THE TOWN zu erleben. Musical-Chef Matthias Davids zeichnete für die (eigentlich konzertante, auf der großen Bühne quasi viertel-szenisch eingerichtete, jedenfalls sehr schöne) Darbietung verantwortlich, die musikalische Leitung hatte Dennis Russell Davies, der sich den klingenden New-York-Klassiker zu seinem Abschied vom Haus gewünscht hatte. Die Aufführung, für die Christoph Wagner-Trenkwitz als Erzähler gewonnen werden konnte, war zugleich die Premiere meiner deutschen Übersetzung dieser Fassung. Mehr dazu: luckwaldt.wordpress.com/2017/06/05/on-the-town-in-linz-wies-war/

Im Herbst konnte dann eine weitere neue Musical-Übersetzung publik gemacht werden, in diesem Fall die reguläre szenische Fassung eines weiteren bedeutenden Bühnenwerks: Rodgers’ & Hammersteins OKLAHOMA! Als erstes „Book Musical“ mit voll in die Handlung integrierten Songs und seinem realistischen Setting revolutionierte es seinerzeit das Genre. Und natürlich enthält es einige der großartigsten und bekanntesten (und am schwierigsten zu übersetzenden…) Hits von Rodgers & Hammerstein. 2018 jährt sich die Uraufführung von OKLAHOMA! zum 75. Mal. Mehr zur neuen Übersetzung: luckwaldt.wordpress.com/2017/10/29/neue-oklahoma-uebersetzung/

Und 2018?

Da beginnt etwas für mich Neues: Mit einem Libretto bzw. der Bühnen-Adaption eines bekannten literarischen Stoffs arbeite ich erstmals für die „ernste“ Musiktheaterbühne. Um genau zu sein: für das Genre Kinder- bzw. Familienoper. Der Text-Entwurf ist gemacht, die Verabredungen mit dem auftraggebenden Haus sind getroffen, und im Januar stecken die Komponistin und ich die Köpfe zusammen und machen uns an die Ausarbeitung unseres Stücks. Mehr über das Projekt an dieser Stelle – sobald wir darüber sprechen dürfen. Bis dahin: Psst!

Für den Verlauf des Jahres ist eine weitere neue Musical-Übersetzung für R&H Theatricals angedacht. Mal sehen, auf welches Werk aus dem wunderbaren Repertoire des Verlags wohl die Wahl fällt!

Für Oktober 2018 dann ist die deutsche Erstaufführung einer Fassung von Rodgers’ & Hammersteins CINDERELLA geplant, und zwar in meiner Übersetzung und in sehr prominentem Rahmen. Genaueres wird zu gegebener Zeit verraten!

Und schließlich denke ich darüber nach, den Märchenkrimi ROTKÄPPCHEN IST TOT für eine Neuauflage zu überarbeiten, die dann unter meinem Namen erscheint. Mal sehen, was mein guter Freund John Lookwood dazu meint 😉 Für Sammler von Erstausgaben bis dahin noch zu bekommen: amazon.de/dp/3732256782