„Der Wind in den Weiden“ als Mitmachoper in Magdeburg

Vorschau auf die kommende Spielzeit:
Am 26. Mai 2024 kommt im Opernhaus Magdeburg DER WIND IN DEN WEIDEN, Musik von Elena Kats-Chernin, Libretto von Jens Luckwaldt nach dem gleichnamigen Buch von Kenneth Grahame, als Kinderoper zum Mitmachen für alle ab 6 Jahren neu heraus. Es ist die zweite Produktion nach der Uraufführung des Stücks 2021 in Kassel. Die Musikalische Leitung in Magdeburg hat Svetoslav Borisov, es inszeniert Nele Tippelmann. Mehr Infos:
www.theater-magdeburg.de

Der Wind in den Weiden

Szeneneindrücke der Kinderopern-Uraufführung im Juli 2021
mit freundlicher Genehmigung des Staatstheaters Kassel (Fotos: © N. Klinger)

„Dieser elende Frühjahrsputz!“ – Daniel Holzhauser (Maulwurf)

Weiterlesen

HNA-Kritik zum WIND IN DEN WEIDEN

Jubelnden Beifall vermeldet die Hessische Niedersächsische Allgemeine in ihrem heutigen Bericht zur Uraufführung unserer Kinderoper DER WIND IN DEN WEIDEN vergangenen Freitag am Staatstheater Kassel. Rezensent Georg Pepl würdigt die Musik von Elena Kats-Chernin als „eingängig und zugleich voller Feinheiten“, sie wecke viele Assoziationen „an nostalgische Musical-Lieder, aber auch an russische Meister wie Sergej Prokofjew. Virtuos beherrscht Kats-Chernin unterschiedliche Tonfälle, seien sie spritzig, skurril oder melancholisch. Alles mit einer breiten Palette an Akkorden und trickreich instrumentiert: Das Staatsorchester Kassel unter Dirigent Mario Hartmuth sorgt für ein schillerndes Klangvergnügen.“

Dem Inszenierungsteam Sonja Trebes (Regie), Nanette Zimmermann (Bühne) und Anna Kusmenko (Kostüme) wird eine fantasievolle Umsetzung attestiert, mit „Witz, Poesie und viel zu sehen“. Neben der Schar der Opernsolisten, die „viel Charme als Viecher“ verbrieten, wird großes Lob dem dem von Maria Radzikhovskiy einstudierten Kinder- und Jugendchor Cantamus gespendet: Er begeistere „mit blitzsauberen Stimmen, unter anderem als quicklebendige Wiesel-Schar“.

Also auf in die Folgeaufführungen am 11. und 14. Juli!
www.staatstheater-kassel.de

DER WIND IN DEN WEIDEN: Premierenapplaus im Opernhaus Kassel am 2. Juli 2021

THE TWO FIDDLERS in Leipzig

Der GewandhausKinderchor hat seine szenische Produktion in diesem Jahr an die ungewöhnlichen Umstände angepasst. Regisseur Philipp J. Neumann und Dirigent Frank-Steffen Elster, so der Veranstalter, „haben zu einigen technischen Tricks gegriffen, damit in einer szenisch und musikalisch anspruchsvollen Umsetzung die Kinderoper THE TWO FIDDLERS von Peter Maxwell Davies aufgeführt werden kann.“ Die Aufführungen finden statt am 10. und 11. Juli 2021 jeweils um 18 Uhr. www.gewandhausorchester.de

DER WIND IN DEN WEIDEN ab 2. Juli

Das Staatstheater Kassel plant, den den Spielbetrieb zum 12. Juni 2021 wieder aufzunehmen. Die Theaterkasse öffnet am 7. Juni.

Die URAUFFÜHRUNG unserer Kinderoper „Der Wind in den Weiden“ soll am 2. Juli um 18 Uhr im Opernhaus stattfinden, Folgeaufführungen gibt es am 11. und 14. Juli.
www.staatstheater-kassel.de

Opern-Uraufführung verschoben

Es hatte sich schon lange angedeutet, nun ist es offiziell: Die Uraufführung unserer Kinderoper DER WIND IN DEN WEIDEN kann nicht wie geplant im Juni 2020 stattfinden. Wie soeben auf der Spielzeitkoferenz des Staatstheaters Kassel bekanntgegeben wurde, ist die Produktion glücklicherweise aber nur verschoben. Neuer Premierentermin ist der 3. Juli 2021. Besetzung und Inszenierungsteam bleiben gleich. Weiterlesen

Musical und Kinderoper 2020

Postkarte WW Kassel

Kasseler Promo-Motiv für DER WIND IN DEN WEIDEN (Illustration: Mona Eing)

Das neue Jahr bringt Produktionen in den Genres Musical und, erstmals für mich, Kinderoper: mit Rodgers’ + Hammersteins CINDERELLA, einem Klassiker von Peter Maxwell Davies sowie der Uraufführung von Elena Kats-Chernins DER WIND IN DEN WEIDEN. Hier mein persönlicher Ausblick auf 2020.
Weiterlesen

Neue Kinderopern-Übersetzung

Peter Maxwell Davies’ THE TWO FIDDLERS ist ein Klassiker der Kinderopernliteratur: Musiktheater nicht nur für junges Publikum, sondern auch für junge Mitwirkende auf der Bühne und im Orchester. Für die Produktion der Hamburgischen Staatsoper, die am 8. Februar 2020 Premiere hat, entstand nun eine neue Übersetzung des Librettos, das der Komponist selbst 1978 nach einer volkstümlichen Geschichte seiner heimischen Orkney-Inseln verfasste. Weiterlesen

Verlagsmagzin stellt WW vor

Nach dem Staatstheater Kassel stellt nun auch der Verlag unsere Kinderoper offiziell vor: Boosey & Hawkes bringt in der Frühjahrsausgabe seines Magazins „nota bene“ einen Schwerpunkt zu Elena Kats-Chernin und ihren neuen Werken für junges Opernpublikum, darunter natürlich auch DER WIND IN DEN WEIDEN. Wie das Heft bemerkt, erstaune es fast, dass das beliebte Kinderbuch von Kenneth Grahame „noch nie für die Opernbühne adaptiert wurde. Elena Kats-Chernin hat es nun getan, und welche Komponistin wäre dafür so prädestiniert wie sie – mit ihrer Tonsprache, die sowohl von Burleske und Drastik als auch von Mystik und Poesie durchdrungen ist?“ nota bene wird in diesen Tagen verschickt und steht auch online zur Verfügung.

> Das Feature als PDF lesen
> Zur Verlagsmeldung und zum kompletten Heft

Kinderoper-UA am 19. Juni 2020

Jetzt ist es offiziell: Bei der gestrigen Präsentation der Spielzeit 2019/20 hat das Staatstheater Kassel die Uraufführung unserer Kinderoper DER WIND IN DEN WEIDEN bekannt gegeben. Das im Auftrag des Theaters komponierte Werk mit der Musik von Elena Kats-Chernin hat Premiere am 19. Juni 2020 im Schauspielhaus Kassel. Folgeaufführungen finden statt am 21., 22., 26. Juni sowie am 1. und 4. Juli 2020. Es inszeniert Sonja Trebes, die musikalische Leitung hat Alexander Hannemann. (Einfühungs-Matinee am 7. Juni, Familien-Workshops zur Oper am 2. und 15. Juni 2020). Mehr Informationen:

> Website des Staatstheaters Kassel
> Seiten aus der Spielzeitbroschüre