Zum ersten Mal in deutscher Sprache ist ab 25. Februar 2023 das Musical The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd zu erleben, und zwar in Zeitz. Geschrieben wurde es von Leslie Bricusse (Musik) und Anthony Newley (Libretto). Uraufführung war 1964 im Londoner West End, und im Folgejahr kam das Stück am Broadway heraus. Es schildert es parabelhaft den Klassenkampf zwischen „Oben“ und „Unten“ in Form eines Spiels zweier miteinander konkurrierender Clowns, Sir und Cocky. Die Songs „Feeling Good“ und „Who Can I Turn To?“ wurden auch jenseits der Theaterbühne zu Hits.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Musicals
Musical PIPE DREAM erstmals auf Deutsch

PIPE DREAM, 1955 uraufgeführt, gehört zu den unterschätzten Musicals des Autorenduos Rodgers & Hammerstein. In der lebensprallen, von etlichen Ohrwürmern musikalisch untermalten Geschichte über Liebe, Hoffnung und die Kraft menschlicher Gemeinschaft erwachen die sympathischen Figuren aus John Steinbecks „Straße der Ölsardinen“ zu neuem Leben. In einem Off-Broadway-Revival bewies das Stück 2012 seine Qualität. Nun liegt auch eine deutsche Übersetzung vor.
> mehr lesen
Schulaufführung OKLAHOMA! im Saarland
Ab 10. Juli 2022 zeigt die Musical-AG des Gymnasiums am Schloss Saarbrücken ihre Produktion von Rodgers‘ & Hammersteins Klassiker OKLAHOMA! Regie führt Suzanne Dowaliby, die musikalische Leitung hat Matthias Ernst. Spielstätte ist die Q.lisse – Haus der Kultur in Quierschied. Aufführungen gibt es bis 15. Juli.
www.gymnasium-am-schloss.de
CINDERELLA im Weihnachts-Stream
An den Weihnachtsfeiertagen präsentiert die Staatsoperette Dresden eine digitale Vorstellung von Rodgers + Hammersteins CINDERELLA. Die zauberhafte Inszenierung der Musicalversion des „Aschenbrödel“ von Regisseurin Geertje Boeden wurde im November 2020 aufgezeichnet und steht vom 25. Dezember bis zum 26. Dezember zur Verfügung.
Die Tickets sind erhältlich nach dem „Zahle, was du willst”-Prinzip für 3 €, 7 €, 12 € oder 25 €. Hier gehts zur digitalen Vorstellung
Dresden sagt Vorstellungen bis 9.1.22 ab
Der schönen CINDERELLA-Produktion der Staatsoperette ist kein Glück beschieden: Nun ist auch die Live-Aufführungsserie infolge Corona komplett abgesagt. Auf der Homepage sowie auf Twitter informiert das Haus: „Nach der Abstimmung der Intendantinnen der städtischen Kultureinrichtungen mit dem Sächsischen Staatsministerium und der Kulturbürgermeisterin der Landeshaupthauptstadt Dresden werden aufgrund der hohen Infektionszahlen in Dresden alle Veranstaltungen bis einschließlich zum 9. Januar 2022 abgesagt.“ 😢
CINDERELLA live in Dresden

Nachdem die Staatsoperette Dresden Ende 2020 ihre Produktion von Rodgers + Hammersteins CINDERELLA nur als Stream zeigen konnte, kommt das Stück nun live auf dei Bühne. Premiere ist am 10. Dezember, Folgeaufführungen gibt es bis zum 7. Januar 2022 (Szenenfoto: Pawel Sosnowski). www.staatsoperette.de
Update: Vorstellungen bis einschließlich 12. Dezember coronabedingt abgesagt. Nächste Live-Aufführung derzeit 14. Dezember.
Neue CINDERELLA-Rezension
Seine aktuelle Ausgabe eröffnet das Magazin musicals mit einer ausführlichen Kritik von Rodgers + Hammersteins CINDERELLA in der Produktion der Staatsoperette Dresden, die Ende 2020 im Online-Stream zu erleben war. Rezensent Lutz Hesse bescheinigt der neuen deutschen Übersetzung, „wie eine Frischzellenkur“ für das 1957 kreierte, 2013 neu bearbeitete Stück zu wirken und „den Ton heutiger Jugendsprache [zu treffen], ohne sich anzubiedern“. „Ein Feelgood-Musical für die ganze Familie“, so sein Fazit für die gesamte Inszenierung. – Hoffen wir auf Live-Aufführungen im Juni 2021!
Dresdner CINDERELLA
Die Staatsoperette Dresden plant, ab 10. April 2021 ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können. Am 24. April würde dann endlich die im Dezember nur gestreamte CINDERELLA ihre Live-Premiere erleben, gefolgt von 13 Aufführungen bis zum Ende der Spielzeit. — Update 22.4: Alle Vorstellungen der Staatsoperette sind bis 30. Mai abgesagt.
Dresdner CINDERELLA-Premiere online zu Weihnachten
Am 25. und 26.12. zeigt die Staatsoperette ihre Musical-Neuproduktion von Rodgers & Hammersteins CINDERELLA als Video on Demand. Die Inszenierung von Regisseurin Geertje Boeden unter der musikalischen Leitung von Christian Garbosnik, deren ursprüngliche Premiere für den 28.11.2020 geplant war und den Corona-Beschränkungen zum Opfer fiel, wurde nun für das digitale Streaming eigens produziert. Damit bietet die Staatsoperette erstmals eine ihrer Produktionen in voller Länge im Internet an.
> Details zur Produktion
Tickets für den kostenpflichtigen Stream werden nach dem Prinzip „Zahle, was du willst“ von 3 bis 25 EUR unter www.staatsoperette.de angeboten von Mo., 21.12., 9:00 Uhr bis 26.12., 21:00 Uhr.
CINDERELLA – Musical von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II
als Video on Demand vom 25.12., 9:00 Uhr bis 26.12., 23:59 Uhr.
„Das Brüllen der Schminke“
Frisch aus der Übersetzerwerkstatt, in Vorbereitung der ersten deutschen Produktion im kommenden Jahr: THE ROAR OF THE GREASEPAINT – THE SMELL OF THE CROWD des Autorenduos Leslie Bricusse und Anthony Newley. Der fiese, ungleiche Wettstreit zweier abgehalfterter Clowns, einer schlau, einer dumm, gehört zu den Klassikern von Zirkus und Komödie. In diesem Konzept-Musical aus dem 1964 stehen die beiden Akteure für das Oben und Unten der Gegenwartsgesellschaft, und sie spielen buchstäblich um ihr Leben. Ein brillantes Stück mit einer fantastischen Partitur, inklusive des Hit-Songs „Feeling Good“. Auf die Bühne damit!