Das neue Jahr bringt Produktionen in den Genres Musical und, erstmals für mich, Kinderoper: mit Rodgers’ + Hammersteins CINDERELLA, einem Klassiker von Peter Maxwell Davies sowie der Uraufführung von Elena Kats-Chernins DER WIND IN DEN WEIDEN. Hier mein persönlicher Ausblick auf 2020.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Termine
Neue Kinderopern-Übersetzung
Peter Maxwell Davies’ THE TWO FIDDLERS ist ein Klassiker der Kinderopernliteratur: Musiktheater nicht nur für junges Publikum, sondern auch für junge Mitwirkende auf der Bühne und im Orchester. Für die Produktion der Hamburgischen Staatsoper, die am 8. Februar 2020 Premiere hat, entstand nun eine neue Übersetzung des Librettos, das der Komponist selbst 1978 nach einer volkstümlichen Geschichte seiner heimischen Orkney-Inseln verfasste. Weiterlesen
Kinderoper-UA am 19. Juni 2020
Jetzt ist es offiziell: Bei der gestrigen Präsentation der Spielzeit 2019/20 hat das Staatstheater Kassel die Uraufführung unserer Kinderoper DER WIND IN DEN WEIDEN bekannt gegeben. Das im Auftrag des Theaters komponierte Werk mit der Musik von Elena Kats-Chernin hat Premiere am 19. Juni 2020 im Schauspielhaus Kassel. Folgeaufführungen finden statt am 21., 22., 26. Juni sowie am 1. und 4. Juli 2020. Es inszeniert Sonja Trebes, die musikalische Leitung hat Alexander Hannemann. (Einfühungs-Matinee am 7. Juni, Familien-Workshops zur Oper am 2. und 15. Juni 2020). Mehr Informationen:
> Website des Staatstheaters Kassel
> Seiten aus der Spielzeitbroschüre
CINDERELLA Trailer aus München
Die Vorbereitungen zur Europa-Premiere von R+H’s CINDERELLA an der Bayerischen Theaterakademie August Everding am 31.10. laufen auf vollen Touren. Im Video-Log gibt die Akademie einen Vorgeschmack auf ihre Produktion. Diese Trailer sind online:
#3 Das Kreativteam
R&H’s CINDERELLA in Berlin
Die Ferien sind zu Ende, die Proben treten in die heiße Phase: Anfang Oktober präsentiert die Musikschule Berlin-Reinickendorf ihre neue Musical-Produktion: Rodgers & Hammersteins CINDERELLA in der Originalfassung – nach Klassikern wie Anatevka, Cats oder Oklahoma! in den Vorjahren, mit Solisten, Kinderchor, Erwachsenenchor, Tanz-Compagnie und Musicalorchester. Vorverkauf läuft!
Weiterlesen
R&H’s CINDERELLA in München
Die Bayerische Theaterakademie hat soeben ihre Spielzeit 2018/19 veröffentlicht. Den Auftakt im Herbst macht, wie bereits bekannt, die Europa-Premiere der Broadway-Version von Rodgers & Hammersteins CINDERELLA.
Alle Details zur Spielzeit unter folgendem Link:
www.theaterakademie.de
Zu CINDERELLA gibt es nun auch die vollständige Besetzung sowie eine lesenswerte ausführliche Pressemitteilung:
www.theaterakademie.de/media/downloads/Presse/2018_6_14_04_Cinderella.pdf
Europa-Premiere CINDERELLA
Nun ist es offiziell: Die 2013 präsentierte neue Broadway-Fassung von Rodgers’ und Hammersteins CINDERELLA erlebt Ende Oktober ihre Europa-Premiere im Münchner Prinzregententheater, in deutscher Übersetzung. Die Koproduktion des Münchner Rundfunkorchester mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding findet anlässlich des 25. Geburtstags der renommierten Ausbildungsstätte für Bühnenberufe statt. Mit Andreas Gergen (Regie) und Joseph R. Olefirowicz (musikalische Leitung) haben zwei Kenner und Könner die Federführung. Weiterlesen
Rück- und Ausblick
Draußen tönen schon vorab die ersten Silvesterknaller – Zeit für einen kurzen Jahresrückblick und eine Vorschau darauf, was 2018 so bringen wird!
Im vergangenen Frühjahr erschien GÖTTER, GAVROS UND GANOVEN: eine neue Sammlung von kulinarischen Kurzkrimis, jeweils ergänzt um ein passendes Rezept zum Nachkochen. Mit dabei von mir der Beitrag „Schierlingsbecher“. Wer’s noch nicht hat: tinyurl.com/Schierlingsbecher
Ab Pfingsten dann war am Landestheater Linz eine kleine Serie von Leonard Bernsteins ON THE TOWN zu erleben. Weiterlesen
24. Juni Krimilesung in Berlin
Am Samstag, dem 24.6.2017 um 20.00 Uhr lese ich in Berlin-Wedding im Rahmen der Veranstaltungreihe „Tausend und eine Nacht – ART & FELDENKRAIS“ meine Kurzgeschichte „Schierlingsbecher“, die gerade in der kulinarischen Krimi-Sammlung „Sonne, Schüsse und Souvlaki“ erschienen ist (tinyurl.com/Schierlingsbecher).
Die Lesung findet statt im Studio für Musik und Feldenkrais Berlin, Stettiner Str. 31, 13357 Berlin. Eintritt frei. Reservierung bitte unter 030 – 49 00 48 56. musikundfeldenkrais.de
Und wer weiß, vielleicht gibt’s hinterher noch einen passenden Schierlings-Cocktail!
Vorschau Juni: ON THE TOWN in Linz
Im 99. Geburtsjahr von Leonard Bernstein präsentiert das Landestheater Linz einen seiner Musicalklassiker: ON THE TOWN. Für diesen Anlass habe ich die Sprechtexte der 1992 von den Autoren Betty Comden und Adolph Green selbst erstellten Konzertfassung ins Deutsche übertragen. Weiterlesen