NEU:
ROTKÄPPCHEN IST TOT
Kriminalroman
248 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-7481-0962-4
E-Book: ISBN 978-3-7481-8638-0
SONNE, SCHÜSSE UND SOUVLAKI
Kulinarische Krimis aus Griechenland
garniert mit 16 Kochrezepten
hg. von Ingrid Schmitz
Verlag der Griechenland-Zeitung, Athen 2017
264 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-99021-020-8
Kurzkrimis aus Griechenland
von Raoul Biltgen, Nessa Altura, Jens Luckwaldt, Jutta Motz, Heidi Moor-Blank, Ina Coelen-Simeonidis, Günther Zäuner, Isabella Archan, Ingrid Schmitz, Gabriele Keiser, Renate Müller-Piper, Marcus Imbsweiler, Niklaus Schmid, Wolfgang Kemmer, Regina Schleheck, Klaus Stickelbroeck
darin: „SCHIERLINGSBECHER“
> mehr Informationen zum Buch
> bei Amazon bestellen
DER KNOTEN IM STRICK
Ein historischer Kriminalfall
aus den Papieren Alexander MacKendricks, Gentleman
Kriminalroman
296 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-7386-4802-7
E-Book: ISBN 978-3-7392-9881-8
> mehr Informationen zum Buch
> bei Amazon bestellen
TORTILLAS, TAPAS UND TOXINE
Eine kulinarische Krimi-Anthologie
hg. von Ingrid Schmitz
246 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-95602-013-1
Conte-Verlag, St. Ingbert 2014
Kurzkrimis aus Spanien
von Lilo Beil, Raoul Biltgen, Astrid della Giustina, Marcus Imbsweiler, Tatjana Kruse, Jens Luckwaldt, Henrike Madest, Heidi Moor-Blank, Renate Müller-Piper, Heinrich-Stefan Noelke, Irene Rodrian, Niklaus Schmid, Ingrid Schmitz, Gesine Schulz, Inge Stender und Klaus Stickelbroeck
darin: „DER RAUB DES EL DORADO“ – ein Fall für Alexander MacKendrick
„erlesene Krimiköstlichkeit“ (Amazon-Leserrezension)
> mehr Informationen zum Buch
> bei Amazon bestellen
PUDER UND BLEI
Ein Berliner Kriminalfall aus dem 18. Jahrhundert
Aus den hinterlassenen Papieren des Alexander MacKendrick
übersetzt und herausgegeben von Jens Luckwaldt
272 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-941657-26-7
Conte-Verlag, Saarbrücken 2011
„Jens Luckwaldt hat einen sehr ansprechenden historischen Krimi geschrieben, voller Rätsel und falscher Spuren … Spannend und ereignisreich. Empfehlenswert!“ (deutsche-krimi-autoren.de)
„Sprachlich ragt ‚Puder und Blei‘ angenehm positiv aus der üblichen Masse hervor und auch dem charismatischen Ermittler wünscht man weitere Fälle.“ (Jörg Kijanski, www.histo-couch.de)
> mehr Informationen zum Buch
> bei Amazon bestellen
TOD IN ARKADIEN
Ein Kriminalfall aus dem späten 18. Jahrhundert
neu herausgegeben von Jens Luckwaldt
352 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-89809-509-9
berlin.krimi.verlag im be.bra verlag, Berlin 2007
„Ein auch atmosphärisch überzeugender Roman, sprachlich bestes 18. Jahrhundert, ohne den Duktus zu übertreiben, das Tempo und die Denkweisen fein nachgezeichnet, das Personal wohlgeformt, dramaturgisch clever und vielschichtig gebaut. Kurzum: Man hat beim Lesen gehörigen Spaß, erfährt etwas (aber nicht zuviel) über Gartengestaltung, blickt in die immer offeneren und beileibe nicht zur Gänze reinen Seelen der Akteure und goutiert auch die Lösung des Mordfalles.“ (Krimijahrbuch 2007)
„Das Buch packt einen und mündet in ein furioses Finale, natürlich mit einer überraschenden Wende.“ (tz München, www.tz-online.de)
„Der Autor versteht es geschickt, Erzählfäden zu spinnen. Je tiefer man in diesem Krimi voranschreitet, desto präziser entsteht ein Bild über die Schlossgesellschaft… Fazit: Ein geschickter, atmosphärisch dichter und gut konstruierter Kriminalfall.“ (Jens Haentzschel, MDR-Garten)
> mehr Informationen zum Buch
> bei Amazon bestellen
RACHEHÖLLE
Kriminalroman
von John Lookwood
175 Seiten, Privatdruck
Berlin 2009
„Das Buch ist ganz gut.“ (Wolfgang Romatz)
Exemplare können auf Anfrage bezogen werden – bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an: info[at]luckwaldt.net