Musical PIPE DREAM erstmals auf Deutsch

PIPE DREAM, 1955 uraufgeführt, gehört zu den unterschätzten Musicals des Autorenduos Rodgers & Hammerstein. In der lebensprallen, von etlichen Ohrwürmern musikalisch untermalten Geschichte über Liebe, Hoffnung und die Kraft menschlicher Gemeinschaft erwachen die sympathischen Figuren aus John Steinbecks „Straße der Ölsardinen“ zu neuem Leben. In einem Off-Broadway-Revival bewies das Stück 2012 seine Qualität. Nun liegt auch eine deutsche Übersetzung vor.
> mehr lesen

Rück- und Ausblick

Draußen tönen schon vorab die ersten Silvesterknaller – Zeit für einen kurzen Jahresrückblick und eine Vorschau darauf, was 2018 so bringen wird!

Im vergangenen Frühjahr erschien GÖTTER, GAVROS UND GANOVEN: eine neue Sammlung von kulinarischen Kurzkrimis, jeweils ergänzt um ein passendes Rezept zum Nachkochen. Mit dabei von mir der Beitrag „Schierlingsbecher“. Wer’s noch nicht hat: tinyurl.com/Schierlingsbecher

Ab Pfingsten dann war am Landestheater Linz eine kleine Serie von Leonard Bernsteins ON THE TOWN zu erleben. Weiterlesen

ON THE TOWN in Linz: Wie’s war

Am Abend des Pfingstsonntag konnte ich die Premiere von Leonard Bernsteins ON THE TOWN am Landestheater Linz (in konzertanter Darbietung) erleben. Auf der Bühne: großes Aufgebot mit dem Bruckner Orchester Linz unter Dennis Russell Davies, mit Mitgliedern des Musical-, des Opernensembles, des Opernstudios sowie Tänzern und Chor des Landestheaters. Weiterlesen

Vorschau Juni: ON THE TOWN in Linz

Im 99. Geburtsjahr von Leonard Bernstein präsentiert das Landestheater Linz einen seiner Musicalklassiker: ON THE TOWN. Für diesen Anlass habe ich die Sprechtexte der 1992 von den Autoren Betty Comden und Adolph Green selbst erstellten Konzertfassung ins Deutsche übertragen. Weiterlesen

Und wie fanden Sie die Show?

Zur Sommerpause gibt es hier eine kleine Kostprobe meiner Übersetzung von Leonard Bernsteins ON THE TOWN. Die Nummer heißt im Original „The Intermission’s Great“ und ist ein Song über – na eben: die Pause. Weiterlesen